
2 – 5 Zimmer
in 121 Mietwohnungen

Balkon
Loggia oder Terrasse

Aufzug
in jedem Gebäude

Parkplätze
in der Tiefgarage

Echtholzparkett
und Fußbodenheizung

Moderne Badezimmer
mit Markenkeramik

Begrünte Außenanlagen
und Gemeinschaftsdachgärten

Einbauküchen
mit Elektrogeräten
Das Objekt
DREIHEIT
Naturnahes Wohnen mit reichlich Raum
Im Norden des Quartiers DIAMALTPARK und in direkter Nachbarschaft zu den Josefs Höfen gelegen, bietet die Wohnanlage DREIHEIT insgesamt 121 Mietwohnungen, von denen zehn nach dem Wohnraumprogramm München Modell Miete (MMM) gefördert werden.
Die insgesamt sieben Wohngebäude, bestehend aus einem L-förmig angeordneten Riegel und zwei Punkthäusern, verfügen jeweils über ein Erdgeschoss und vier Obergeschosse, wobei das 4. Obergeschoss in den Punkthäusern als Staffelgeschoss mit Penthouse-Charakter konzipiert ist. Eine gemeinschaftliche Tiefgarage wird durch eine Zufahrt im Haus 6 erschlossen. Zu- und Ausgänge sind in die jeweiligen Treppenhäuser integriert.
Intensiv begrünte Dachgärten bieten einen faszinierenden Rundumblick auf den DIAMALTPARK und ergänzen die weiträumigen Grünflächen im Innenhof des Objekts, dessen familienfreundliche Gestaltung Entspannung, Spiel und Bewegung in geschützter Umgebung garantiert.
Die Terrassen und Loggien der Wohnungen in den beiden Riegelgebäuden sind nach Süden und Westen zum Innenhof ausgerichtet, während die der beiden Punkthäuser in Südausrichtung mit Blick auf die ca. 10.000 m2 große Parkanlage liegen.

Areal und Anbindung
Naturnah wohnen – und trotzdem in 25 Minuten am Marienplatz
Das neue Stadtquartier punktet mit kurzen Wegen und schneller Erreichbarkeit. Innerhalb des Quartiers befinden sich drei Kindertagesstätten. Ein Nachbarschaftstreff und ein Café werden hinzukommen. Im direkten Umfeld des Quartiers sind Schulen, Ärzte und Sportzentren oder Restaurants in kürzester Zeit zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Besorgungen für den täglichen Bedarf lassen sich bequem auf dem Nachhauseweg erledigen, denn Super- und Drogeriemärkte liegen praktischerweise zwischen dem DIAMALTPARK und der fußläufig in 8 Minuten erreichbaren S-Bahn-Station Allach – von der aus man in nur 15 Fahrminuten mit der S 2 zum Münchener Hauptbahnhof oder in 18 Minuten zum Marienplatz gelangt.
Auch bei einem Spaziergang an der Würm oder bei Rad- und Wandertouren lässt sich die einladende Natur der nahen Umgebung entdecken – vorbei an Biergärten, Gaststätten, Kiosken und Grillplätzen. Idyllisch gelegene Badeseen wie der Waldschwaigsee, der Birkensee, der Langwieder See oder der Lußsee sind alle in weniger als 20 Minuten mit dem Rad zu erreichen und überzeugen mit großzügigen Liegewiesen und sauberem Wasser nicht nur Schwimmer sondern auch Sonnenanbeter.
Die Wohnungen
Ausstattung
Wohnen in Bestform
Kompakte Grundrisse kennzeichnen die gut geschnittenen 2- bis 5-Zimmerwohnungen, die zur individuellen Gestaltung einladen. Wahlweise stehen offene oder geschlossene Küchen sowie innenliegende oder Tageslichtbäder zur Verfügung. Allen Wohnungen gemein ist die Ausstattung mit Terrassen im Erdgeschoss und Loggien in den Obergeschossen. Die beiden Punkthäuser bieten als besonderes Highlight jeweils eine großzügige Dachterrasse.
In der großen Auswahl an Grundrissvarianten findet sich für jeden, ob Paare oder Familien, Singles oder Pendler, Senioren oder Wohngemeinschaften, das passende Zuhause. Hochwertige Ausstattung, und praktische Gestaltungsdetails lassen modernen Wohnkomfort lebendig werden:
• Echtholz-Parkettboden in den Wohnbereichen
• Fußbodenheizung sowie ein zusätzlicher elektrischer Handtuchheizkörper im Bad
• Spiegel mit Spiegelleuchte und randlose WC mit Absenkautomatik im Bad
• Bodengleiche Duschen mit Glas-Trennwänden
• Voll ausgestattete Einbauküchen
• Dreifach-Verglasung und elektrische Rollläden
• Videogegensprechanlage
• Gemeinschaftsdachgärten
• Highspeed-Glasfaser-Anschluss

2- bis 2,5-Zimmer-Wohnungen
(Single-) Wohnglück mit allem Drum und Dran
In 2 bis 2,5 Zimmern finden Paare und anspruchsvolle Singles ein schickes Zuhause. Smarte Grundrisslösungen schaffen ebenso Platz zum Ankommen und Abschalten, Gemeinsamkeit und Rückzug wie Raum zur individuellen Gestaltung. Einladend präsentiert sich das – je nach Wohnungstyp kompakte oder auch sehr geräumige – Wohnzimmer als Herzstück der 2- bis 2,5-Zimmer-Wohnungen. Offen gestaltet mit Koch- und Essbereich bietet es Zugang zum gemütlichen Schlafzimmer und in den meisten Wohnungen zur angrenzenden Loggia. Eine Diele mit Abstellmöglichkeit und ein Duschbad machen das Raumangebot komplett. Ob im Erdgeschoss oder einem der vier Obergeschosse gelegen – insgesamt 50 Wohnungen mit 2 bis 2,5 Zimmern und einer Größe zwischen 40 und 88 Quadratmetern stehen zur Auswahl.

3- bis 3,5-Zimmer-Wohnungen
Allein, zu zweit, zu dritt – die machen alles mit
Mit durchdachten Grundrissen und praktischer Raumaufteilung überzeugen die 3- bis 3,5 Zimmer-Wohnungen des Dreiheits junge Familien und anspruchsvolle Paare gleichermaßen, denn das dritte Zimmer lässt sich als Kinder- oder Gästezimmer, Homeoffice oder Hobbyraum nutzen. Und während der zumeist großzügig geschnittene Wohnbereich zum geselligen Beisammensein einlädt, bei dem gekocht, gegessen und entspannt werden kann, bietet das Schlafzimmer gemütliche Privatsphäre. Ergänzt um Diele, Abstellmöglichkeit und Duschbad, erweitert eine geräumige Loggia das Platzangebot um einen weiteren Raum zur individuellen Gestaltung. Ob im Erdgeschoss oder einem der vier Obergeschosse gelegen – insgesamt 52 Wohnungen mit 3 bis 3,5 Zimmern und einer Größe zwischen 64 und 103 Quadratmetern stehen zur Auswahl.

4-Zimmer-Wohnungen
Klug und großzügig geschnitten – die Familienklassiker
Hier gibt’s reichlich Platz für vielerlei Ansprüche und individuelle Wünsche. Auch die 4-Zimmer-Wohnungen des Dreiheits sind kompakt geschnitten und komfortabel ausgestattet. Mit einem Elternschlafzimmer und zwei weiteren Zimmern bieten sie Platz für Kind und Kegel. Im Wohnbereich lassen sich Kochen, Essen und gemeinsame Freizeitgestaltung zur Familienangelegenheit machen. Praktisch ist der geräumige Flur mit Abstellmöglichkeit, der Diele und Zimmer verbindet und offen in den Wohn-/Essbereich mündet. Außerdem begeistern eine Loggia und zumeist zwei Bäder, von denen eines mit einer Badewanne ausgestattet ist. Ob im Erdgeschoss oder einem der vier Obergeschosse gelegen – insgesamt 18 Wohnungen mit 4 Zimmern und einer Größe zwischen 91 und 124 Quadratmetern stehen zur Auswahl.

5-Zimmer-Wohnungen
Ein ideales Zuhause auch mit mehreren Kindern
Für einen freundlichen Empfang sorgt die geräumige Diele und lädt direkt in die großzügig geschnittene Familienküche mit anschließendem offenen Wohn- und Esszimmer ein. Als Herzstück der Wohnung und familiärer Treffpunkt verfügen beide Bereiche über reichlich Potential zur individuellen Gestaltung. Für Besucher steht ein Gäste-WC zur Verfügung, und auch die drei praktisch geschnittenen Schlafräume, ob für Kinder, Home-office oder individuelle Verwirklichung nutzbar, überzeugen mit klaren Grundrissen und Platz. Ein Flur verbindet sie mit dem Küchenbereich und einem Duschbad mit WC. Das Elternschlafzimmer punktet mit einem Ankleidebereich und anliegendem Masterbad mit Wanne sowie Zutritt zum zweiten Balkon – der außerdem auch über die die Familienküche begehbar ist.
Die Lage
München
Zuhause in der bayerischen Metropole
München ist eine der schönsten Städte der Welt. Sie überzeugt mit einer besonders hohen Lebensqualität – und sie pflegt sowohl ihr historisches Erbe als auch ihren Ruf als moderne Wirtschafts- und Wissenschaftsmetropole. Als begehrter Standort für Unternehmen, Kulturschaffende und Menschen, die das Besondere lieben, lässt München kaum Wünsche offen – seien es die enge Verbindung von Stadt und Natur oder Sport und Kultur.
Die umliegenden Berge und Seen werden von den Münchenern geschätzt und zählen zu gern und oft genutzten Naherholungsgebieten. Das Münchener Oktoberfest ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Weitere Wahrzeichen der Stadt wie das Hofbräuhaus, der Marienplatz, das Glockenspiel des neugotischen Rathauses, die Staatsoper und der Stachus prägen Gesicht und Charakter der bayerischen Landeshauptstadt. München repräsentiert wie kaum eine andere Stadt das Lebensgefühl ihrer Bürger: an den Ufern der Isar, im Englischen Garten und nicht zuletzt in den unzähligen Biergärten, deren Ruf München vorauseilt.
Der Diamaltpark
Das neue Stadtquartier in München-Allach
Hervorragend gelegen und ökologisch nachhaltig bebaut – Der DIAMALTPARK überzeugt in München-Allach als neues Stadtquartier mit besonderer Wohn- und Lebensqualität. Die innovative und weitläufige Bebauung, integrierte historische Gebäude und ein 10.000 m2 großer Park auf dem 8,5 ha großen Areal machen den DIAMALTPARK zur Wohnanlage mit einzigartigem Charakter und einer Mischung aus Eigentums- und Mietwohnungen, die inmitten großräumig angelegter Grünflächen liegen.
Die großzügige Freiflächenplanung und das Park-Wohn-Konzept schaffen Freiraum für Generationen und eine gelungene Kombination persönlicher Freiheit und beschütztem Wohnen – in ruhiger Lage und guter Nachbarschaft. Auch der Stadtteil selbst, obwohl bedeutender Industriestandort, überzeugt mit liebenswerten ländlichen Strukturen, grünem Umfeld, historischem Kern, Bauernhöfen und Siedlungen.
Die Neuentwicklung historischer Industrieareale wie dem DIAMALTPARK sichert Allach eine lebenswerte Zukunft mit bester Versorgung der Bewohner. Die Landschaftsschutzgebiete Angerlohe und Allacher Forst bieten in nur 2 km Entfernung weitgehend unberührte Natur.
Besichtigungen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Es stehen 121 PKW-Tiefgaragenstellplätze zur Verfügung. Die monatliche Miete beträgt 100 EUR. Jedes Haus verfügt über einen gemeinschaftlich nutzbaren Fahrradkeller.
Die Mindestmietdauer beträgt 12 Monate. Im Anschluss kann der Mietvertrag mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten beendet werden.
Die Kaution beträgt drei Nettokaltmieten (die Nettokaltmiete nebst Nebenkosten ist im Mietvertrag ausgewiesen). Bearbeitungs- oder Vermittlungsgebühren fallen nicht an.
Ja, der Mietvertrag beinhaltet eine Indexmiete. Die Miethöhe wird durch den vom Statistischen Bundesamt ermittelten Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland bestimmt.
Die Kaution wird auf ein pfändungssicheres Konto des Vermieters überwiesen. Der Mieter ist alternativ auch dazu berechtigt, die Kaution in Form eines Pfändungs- und Kautionssparbuchs bei einem Kreditinstitut anzulegen oder eine Bankbürgschaft einzureichen.
Jede Wohnung verfügt außerdem über ein eigenes Kellerabteil.
Das Objekt wurde durch SYNVIA media GmbH (https://www.synvia.de) erschlossen.
Die Haltung von Haustieren wird im Einzelfall geprüft und bedarf einer entsprechenden Genehmigung durch den Eigentümer sowie einer individuellen Haustierhaltungsvereinbarung.
Entweder in den Hauswirtschaftsräumen/Abstellräumen oder im Badezimmer.
Mit der Vermietung ist das Team der Müller Merkle Immobilien GmbH beauftragt. Ab Unterzeichnung des Mietvertrages und bereits für die Übergabe der Wohneinheiten ist die Hausverwaltung zuständig. Die Kontaktdaten werden bei Mietvertragsabschluss mitgeteilt. Die Hausverwaltung ist Ihr erster Ansprechpartner während der gesamten Mietzeit.
Sie interessieren sich für
eine Mietwohnung in unserem Objekt DREIHEIT?
Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Gerne beraten wir Sie
ausführlich und unverbindlich unter der Telefonnummer
0800 1515 1919
Haftungsausschluss
Dieses Online-Exposé dient nur der ersten Information und stellt kein Vertragsangebot dar. Das Online-Exposé begründet keine vertraglichen Ansprüche. Der Inhalt und die Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt. Für Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Die Grundrisse sind nicht zur Maßentnahme geeignet. Bei den Flächenangaben handelt es sich um Planmaße. Bei den Objektbildern handelt es sich um unverbindliche Visualisierungen.